Machen Sie Ihre eigenen Eis am Stiel mit Bolero®: Ein erfrischender und zuckerfreier Sommerhit!
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und der Wunsch nach Erfrischung wächst. Was gibt es Schöneres als ein eiskaltes Eis am Stiel? Fertige Sorten enthalten jedoch oft viel Zucker und unnötige Zusatzstoffe. Zum Glück gibt es eine einfache, gesunde und superleckere Alternative: Eis am Stiel selber machen mit Bolero® Getränkepulver!
Bolero® ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, Wasser aufzupeppen, sondern auch die perfekte Basis für erfrischendes Eis am Stiel. Ohne Zuckerzusatz, voller Geschmack und in unzähligen fruchtigen Variationen erhältlich, sind Bolero®-Eis am Stiel der ideale Genuss für Jung und Alt. Entdecken Sie jetzt, wie Sie diese sommerlichen Leckereien ganz einfach selbst zubereiten können!
Warum Bolero® perfekt für Eis am Stiel geeignet ist:
- Zuckerfrei und kalorienarm: Genießen Sie eine eiskalte Erfrischung ohne Reue. Ideal für alle, die auf ihren Zuckerkonsum achten.
- Natürliche Aromen: Bolero® ist bekannt für seine realistischen und intensiven Fruchtaromen.
- Unendliche Vielfalt: Dank der breiten Palette an Geschmacksrichtungen können Sie endlos experimentieren und Ihre Lieblingskombinationen kreieren.
- Einfach zuzubereiten: Sie benötigen keine komplizierten Zutaten oder Geräte.
- Budgetfreundlich: Mit Bolero® können Sie Ihre eigenen Eis am Stiel herstellen – das ist viel günstiger als der Kauf von Fertigprodukten.
Das Grundrezept: Bolero®-Eis am Stiel im Handumdrehen
Dieses Grundrezept ist kinderleicht und die Grundlage für all deine kreativen Eis-am-Stiel-Abenteuer:
Zutaten:
- 1 Liter Wasser (oder eine andere Flüssigkeit Ihrer Wahl, z. B. Kokoswasser oder ungesüßter Mandelsaft für eine andere Konsistenz)
- 1 Beutel Bolero®-Getränkepulver (wählen Sie Ihre Lieblingsgeschmacksrichtung!)
Lieferungen:
- Eisformen (erhältlich in verschiedenen Formen und Größen)
- Ein Messbecher oder Krug
- Ein Löffel oder Schneebesen zum Umrühren
Zubereitungsmethode:
- Bolero® auflösen: Wasser in einen Messbecher oder Krug geben. Den gesamten Beutelinhalt Bolero®-Pulver hinzufügen.
- Gut umrühren: Die Mischung gründlich verrühren, bis sich das Bolero®-Pulver vollständig aufgelöst hat und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Abschmecken, um sicherzustellen, dass die Würzmischung Ihren Wünschen entspricht. Für einen milderen Geschmack können Sie etwas Wasser hinzufügen.
- Befüllen der Formen: Gießen Sie die Bolero®-Mischung vorsichtig in die Eisformen. Lassen Sie oben etwas Platz, da sich die Flüssigkeit beim Gefrieren ausdehnt.
- Einsetzen der Stiele: Stecken Sie die Eisstiele in die dafür vorgesehenen Schlitze der Form. Falls Sie Formen ohne fixierte Stiele verwenden, warten Sie etwa eine halbe bis eine Stunde im Gefrierschrank, bevor Sie die Stiele einsetzen. Dadurch bleiben sie besser an ihrem Platz.
- Ab ins Gefrierfach! Die gefüllten Eisformen in den Gefrierschrank stellen und mindestens 4-6 Stunden, am besten aber über Nacht, gefrieren lassen, bis sie vollständig hart sind.
- Guten Appetit! Um die Eis am Stiel leicht aus der Form zu lösen, halten Sie die Außenseite der Form kurz unter warmes Wasser. Ziehen Sie vorsichtig am Stiel und genießen Sie Ihr selbstgemachtes Bolero®-Eis!
Tipps und Variationen für zusätzliche Erfrischung:
- Früchte hinzufügen: Geben Sie vor dem Einfüllen der Bolero®-Mischung Stücke frischer Früchte (Erdbeeren, Himbeeren, Kiwi, Mango usw.) in die Förmchen. Dies sorgt für eine angenehme Textur und einen noch fruchtigeren Geschmack.
- Joghurtwirbel: Für eine cremige und fruchtige Variante etwas Naturjoghurt mit etwas Bolero®-Pulver vermischen und diese Mischung in die Wasser-Bolero®-Mischung in der Form einrühren.
- Kräuter und Gewürze: Experimentieren Sie mit einem Hauch frischer Minze, Basilikum oder einer Prise Ingwer für eine überraschende Geschmacksdimension.
- Geschichtete Eis am Stiel: Bereiten Sie verschiedene Bolero®-Sorten zu und gießen Sie diese schichtweise in die Form. Lassen Sie jede Schicht kurz anfrieren, bevor Sie die nächste hinzufügen, um einen farbenfrohen Effekt zu erzielen.
- Blüten im Inneren: Für ein besonders festliches und schönes Eis am Stiel können Sie essbare Blüten (wie Stiefmütterchen oder Rosenblätter) hinzufügen.
- Basis aus Kokoswasser: Verwenden Sie Kokoswasser anstelle von normalem Wasser für eine tropische Note und zusätzliche Flüssigkeitszufuhr.
Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Mit Bolero® sind der Fantasie bei der Kreation leckerer Eis am Stiel keine Grenzen gesetzt. Ob Sie klassische Fruchtaromen lieben oder gerne ausgefallene Kombinationen ausprobieren – mit Bolero® finden Sie garantiert das passende Eis. Ein toller Spaß für die ganze Familie und eine gesunde Erfrischung im Sommer.
Also, schnapp dir deine Eisformen, wähle deine Lieblingssorten von Bolero® und leg los! Genieße deine selbstgemachten, zuckerfreien und super-erfrischenden Bolero®-Eis am Stiel!
Welche Bolero®-Eissorte ist dein Favorit? Hast du noch andere tolle Ideen? Teile sie uns in den Kommentaren mit! Wir freuen uns schon auf deine eiskalten Kreationen!




Eine Antwort
Ich habe das letztes Wochenende mit den Kindern ausprobiert. Wir haben Bananen-Multivitamin-Eis am Stiel gemacht. Es hat uns super geschmeckt und wir werden es von nun an regelmäßig machen. So ist es viel günstiger, als Eis im Laden zu kaufen, und man hat eine viel größere Auswahl an Geschmacksrichtungen. Also, ein voller Erfolg für uns!